Hallo Leute
überrascht aufgrund des Titels? Schon eine Kategorie gefunden, in die dieses Unternehmen Eurer Meinung gesteckt werden kann?
Es handelt sich nicht um Rohstoffe, sondern schlicht und einfach um Schuhe.
Der Firmenname GEOX beruht auf den Begriffen „GEO“, der für die Erde steht, auf der wir alle stehen und gehen (also Bodenhaftung im wahrsten Sinne des Wortes) und das x für die Technologie, die das Unternehmen für die Schuhe entwickelt hat und, die inzwischen mit mehr als 30 Patenten geschützt ist.
Wem GEOX-Schuhe bislang kein Begriff waren oder sind: es handelt sich um Schuhe mit einer Schuhsohle, die das Eindringen von Wasser verhindert, aber gleichzeitig den Schweiß nach außen durchlässt.
Prinzip also ähnlich wie bei Gore-Tex u.ä. Stoffen, nur das es sich hier um die Sohle handelt und nicht um den eigentlichen Stoff der Schuhe.
Meines Erachtens eine geniale Erfindung, die dem Gründer Mario Moretti Polegto bei einer Wanderung in den USA gekommen sein soll. Um seinen Füßen etwas Luft zu gönnen, hat er die Sohlen einfach durchlöchert – der Nachteil dieser Methode liegt jedoch klar auf der Hand…die Idee jedoch war geboren und nachdem es mit dem Verkauf der Rechte bzw. Patente zunächst nicht geklappt hat, wurde halt ein eigene Firma gegründet (solche Typen liebe ich!).
Der Erfolg gibt ihm Recht, denn in Italien ist GEOX bereits eine große Nummer. Die logische Konsequenz ist die Expansion ins Ausland – sowohl Europa, als auch USA stehen an.
Die Wachstumsraten waren in der Vergangenheit enorm und auch in Zukunft werden Wachstumsraten von 25-30% p.a. beim Umsatz erwartet. Der Gewinn sollte mindestens in ähnlichen Raten anziehen.
Zusätzlich ist GEOX in den Bereich der wetterfesten Kleidung eingestiegen. Bedeutend ist derzeit jedoch der Schuhsektor, die Kleidungssparte ist derzeit eher ein Nebengeschäft. *
Zum aktuellen Kurs ist die Aktie sicherlich kein Schnäppchen mehr, aber ich finde die Erfindung genauso einfach wie genial und vor allem vielversprechend.
Sofern ich mich nicht täusche, handelt es sich hier um ein klassisches Langfristinvestment, was in Zukunft viel Spaß bereiten wird.
Hier noch ein paar Zahlen für die ersten 9 Monate 2005. Da die GJ 2005 Zahlen erst Ende Februar kommen sollen, nur ganz knapp:
Sales growth: +32% (421.4 Mio. €)
Net income: +45%, Margin 19% (80.5 Mio. €)
Order backlog: +32% for Spring / Summer 2006 collection
Eure Meinungen würden mich wie immer interessieren.
Ich habe mir eine erste Tranche ins Depot gelegt, bin aber angesichts der recht hohen Bewertung noch etwas vorsichtig. Ich halte die hohe Bewertung für durchaus gerechtfertigt und denke, die Wachstumsraten der nächsten Jahre werden dies bestätigen, aber die Gefahr von Rückschlägen steigt natürlich, wenn mal ein Quartal nicht ganz den hohen Erwartungen entspricht.
Depotanteil zunächst knapp unter 6%.
Nachstehend habe ich noch eine Analystenmeinung vom Juni letzten Jahres angehängt, aus der man auch Einiges entnehmen kann.
Gruß, n.n.
Geox kaufen
22.04.05 15:05
kaufen, Analyst: Bank Hofmann
Die Analysten der Bank Hofmann empfehlen die Aktie von Geox (/ WKN A0DNCF) zu kaufen. Die italienische Geox sei ein junger und schnell wachsender Produzent von klassischen sowie Freizeit- und Sportschuhen, die im mittleren Preissegment angesiedelt seien. Geox-Schuhe seien jedoch nicht einfach „Schuhe“: Sie würden über eine spezielle Membrane verfügen, die der Sohle atmungsaktive Eigenschaften verleihe, d. h., sie sondere Schweiß nach außen ab, sei aber gleichzeitig wasserdicht. Diese Technologie sei durch mehr als 30 Patente geschützt. Geox habe die kommerziellen Aktivitäten 1998 auf dem italienischen Markt gestartet und in jüngerer Zeit mit der Expansion in andere kontinentaleuropäische Länder begonnen. Begleitet von einem systematischen Marketing seien die „Schuhe, die atmen“, sehr gut aufgenommen worden. Zwischen 2001 und 2004 seien Umsatz und Nettogewinn mit einer jährlichen Wachstumsrate von durchschnittlich 32,1% bzw. 91,3% gestiegen. 2004 habe Geox einen Umsatz von 340,1 Mio. EUR (+33,8%) und einen Reingewinn von 52,6 Mio. EUR (+71,3%) erzielt. Bereits seien 45% der Erlöse außerhalb Italiens erwirtschaftet worden, wobei sich die Umsatzzahlen in den einzelnen Auslandmärkten noch auf tiefem Niveau bewegen würden. Der Konzernumsatz sollte in den kommenden fünf Jahren in der Größenordnung von 30% p.a. ansteigen. Während das Wachstum in Italien, wo Geox in seinem Segment bereits über einen Marktanteil von 15% verfüge, klar unter der 30%-Marke liegen werde, dürfte es in den anderen kontinentaleuropäischen Ländern zu einer eindrucksvollen Expansion kommen. In diesen Märkten habe Geox ein umfassendes Vertriebsnetz geschaffen und kürzlich eine Marketingkampagne lanciert. In den USA, wo das Unternehmen noch am Anfang des Geschäftsaufbaus stehe, sollte in etwa zwei bis drei Jahren ein deutliches Umsatzwachstum einsetzen. Der Erfolg von Geox basiere nicht nur auf der bestechenden Idee, „atmungsaktive“ Produkte (Schuhe und neuerdings auch Bekleidung) herzustellen und dem Schweißproblem endlich zu Leibe zu rücken, sondern auch auf einem äußerst professionellen Management. Für 2005 und 2006 erwarte man einen Anstieg des Gewinns pro Aktie von rund 40% resp. 30%. Auf Grund des außergewöhnlichen Ergebnispotenzials in den nächsten Jahren und des limitierten Risikos in Bezug auf die Expansionspläne (Geox habe sich in Italien in nur wenigen Jahren fest etabliert) erachte man die Bewertung mit einem KGV (06) von 17,6 als sehr günstig. Die Analysten der Bank Hofmann empfehlen deshalb die Aktie von Geox zum Kauf. Ende November 2004 seien 30% der Geox-Aktien an die Börse gebracht worden, die übrigen 70% würden dem Gründer und seiner Familie gehören. Die Marktkapitalisierung betrage 1,7 Mrd. EUR. Auf Grund der teilweise geringen Liquidität sollte man limitierte Aufträge erteilen.
Lesezeichen