hallo liebe valuisten,
ich bin gerade dabei (immer wenn ich mal zeit habe...) mir die datenbankblätter (mit Ist 1991 bis Schätzung 2001) der noch „ausstehenden“ möglichen valuewerte anzuschauen. Wie im einsteigerthread von volker vorgeschlagen, werde ich die zahlenauswertung in den entsprechenden unternehmensthreads posten.
Dies soll weis gott keine komplette valueanalyse sein (mir fehlt einfach die zeit..).
Aber für einen einstieg in eine mögliche diskussion finde ich es nicht schlecht.
Kurzportrait
Die Heineken Holding hält 50,005% von Heineken NV, einer internationalen Bierbrauergruppe, die in 170 Ländern aktiv ist.
Heineken ist derzeit der zweitgrößte Bierproduzent und -vertreiber der Welt.
Das Unternehmen produziert und vertreibt außerdem Limonade (Seven Up, Pepsi), Sprituosen und Wein.
Mitarbeiter: 37.857
Allgemeine Unternehmenszahlenentwicklung
UMSATZ
der umsatz stieg STETIG (!!!von rd. 3.422 mio (in 1991) auf über 8,5 mrd. (in 2001). ausnahmslos in JEDEM jahr innerhalb des betrachtungszeitraumes gab es eine umsatzsteigerung.
GEWINN
der gewinn stieg STETIG (!!!von rd. 186 mio (in 1991) auf rd. 700 mio (in 2001). bis auf 1996 (marginaler rückgang zu 1995) stieg der umsatz ausnahmslos in JEDEM jahr innerhalb des betrachtungszeitraumes.
der gewinn stieg damit noch grösser (um das 3,7 fache) als der umsatz im selben betrachtungszeitraum !
CASH FLOW
der cash flow stieg STETIG (!!!von rd. 439 mio (in 1991) auf über 1,1 mrd. (in 2001).
bis auf 1993 (marginaler rückgang zu 1992) stieg der cash flow ausnahmslos in JEDEM jahr innerhalb des betrachtungszeitraumes und konnte sich in den über 10 jahren knapp verdreifachen !!!
EIGENKAPITAL
das eigenkapital stieg STETIG (!!!von rd. 1.528 mio (in 1991) auf rd. 2,6 mrd (in 2001).
bis auf 1996 (marginaler rückgang zu 1995) stieg das eigenkapital ausnahmslos in JEDEM jahr innerhalb des betrachtungszeitraumes.
NETTO-CASH FLOW (CF minus Sachinvestitionen)
der ncf stieg STETIG (!!!von rd. 149 mio (in 1991) auf rd. 760 mio. (in 2001).Das ist eine VERFÜNFACHUNG und damit noch besser als der cash-flow und die gewinnentwicklung.
Demnächst poste ich mal die valuekennzahlen. (alles aus dem valuedatenblatt).
Was haltet ihr eigentlich von HEINEKEN?
liebe grüsse
rolf
Lesezeichen