Zur Diskussion
Der Verkauf von Beteiligungen an Kapitalgesellschaften durch Kapitalgesellschaften ist grundsätzlich steuerfrei und soll es ja auch bleiben.
Was spricht dagegen selbst eine GmbH zu gründen und Aktiengeschäfte zu tätigen?
Ich denke gerade zum Zwecke der Altersvorsorge (oder langfristiger Anlagen) sehr interessant, da die Steuerlast (persönliche Einkommensteuer) zusätzlich in die Zukunft verschoben wird und nureinmal bei Veräußerung der GmbH-Anteile zum vollen tragen kommt.
Die Frage ist nur ob und wie Gewerbe- und Körperschaftssteuer berechnet werden muß, da ja die Verkaufserlöse ja eigentlich nicht besteuert werden sollten?
Für Aufklärung bin ich sehr dankbar.
MfG
Jens O.
Lesezeichen