... und kommentieren!
Ciao
Zecke
... und kommentieren!
Ciao
Zecke
Hallo,
ich stelle hier die Adresse rein von unseren Musterdepots. Wir haben einen Börsenclub, legen aber nicht gemeinschaftlich an. Jeder kann die Werte unseres Musterdepots nachkaufen, oder es sein lassen. Auch die Entwicklung der Werte der Aktien-Analyse sind hier einzusehen. Das Musterdepot ist nach den Grundsätzen der Fundamentalanalyse aufgestellt und einsehbar bei www.wallstreet-online.de , dann auf Portfolio, Username aktienclubleer, Passwort depot. Leider lassen sich die Depots hier nicht einfügen, der Interessierte muss schon bei Wallstreet reinschauen. Unter www.aktienclub-leer.de kann man unsere Webseite einsehen, wo auch die Wertentwicklung unserer Depots besprochen wird. Zur kritischen Diskussion gebe ich unsere Depots frei.
Gruß
Sigip
Hier meine 7 Werte (alle in den letzten 11 Monaten gekauft (Neuausrichtung)
Reihenfolge zufällig
Unternehmen/Ankaufspreis
- CocaCola / 47.- SFr (SFr letztes Jahr noch möglich...) *
- BerkshireB / 2900.- $
- McDonald's / 35.50 SFr
- Nestle / 317.- SFr
- Kühne+Nagel / 249.- SFr
- Home Depot / 39.10 $
- Staples / 21.50 $
Folgende Strategie steckt dahinter:
Erstklassige Unternehmen (nach den üblichen kriterien), welche nach der folgenden berechnung bis 2007 zumindest 14% (in Schweizer Franken) p.a. bringen sollen:
Voraussichtlicher Gewinn für 2006 (teilweise 2007) mit einem historisch gesehen moderaten KGV multipliziert = Voraussichtlicher Kurs.... Die Dividenden habe ich nur ca *50% mitberechnet.
ps.:
- Da ich in SFr rechne, habe ich beim Zukunftswert der in Dollar gehandelten Unternehmen einem Dollar/SFr Kurs von 1.20SFr angenommen.
- BerkshireB hab ich bisher nur 1 Stück gekauft. Dies ohne exakte Renditeberechnungen, sondern als eine Art "Fanartikel/Souvenir". Diese Aktie ist daher sozusagen unverkäuflich *![]()
Hallo Sigip,
eure Depots schaute ich mir bei Wallstreet Online an. Die Gesamtentwicklung von +60 % in etwas über 2 Jahren finde ich beachtenswert. Die Beispiele zeigen, dass man auch mit wenig Titel (5-7) eine herausragende Performance einfahren kann. Diese Aussage betrifft ebenfalls den Parallelthread "Wieviel Werte im Depot".
Im Spezialdepot "Aktien-Analyse, Dax 3876,50" vom 11.09.2004 befinden sich sicherlich nicht nur Fünfsterne-Werte ?
Was macht ihr mit den "Orientierungsdepots", wie ich sie nenne, bei stark sinkerden Kursen ?
Dem aktienclub-leer wünsche ich weiterhin ein glückliches Händchen.
Grüße vom
boersenjaeger
Hallo Börsenjaeger,
unsere Musterdepots haben in der Regel nicht so viele Werte, man kann eine herausragende Outperformance mit vielen Werten nicht erreichen. Aber im Laufe der Zeit haben wir 24 Aktien ausgewiesen. Wir stellen die Musterdepots auf und lassen sie stehen, auch dann, wenn ein Wert unsere Erwartungen nicht erfüllt. Wenn man schwache Werte aussortieren könnte, wäre die Performance sicher höher.
Wir suchen unsere Aktien mit der Fundamentalanalyse aus, allerdings benutzen wir nicht mehr die Wertermittlung nach den 3 Kriterien, weil diese sich nach unserer Meinung als untauglich herausgestellt hat. Wir benutzen aber auch die technische Analyse, um den Kaufzeitpunkt zu bestimmen. Auch den Markt lassen wir nicht außer acht. Auch wenn wir unsere Orientierungsdepots bestehen lassen, werden wir durchaus empfehlen, aus Aktien ganz auszusteigen, wenn sich z.B. der Irankonflikt weiter zuspitzen sollten und die Amerikaner einen Krieg vorbereiten. Hier unterscheiden wir uns von der reinen Aktien-Analyse.
Das Depot der Aktien-Analyse ist am 11.9.04 mit den damaligen 5-Sterne-Aktien zu aktuellen Kursen eingerichtet worden, allerdings ohne die amerikanischen Werte. Hier im Forum aber auch die AA setzten nach wie vor sehr stark auf amerikanische Aktien, wir nicht. Wir halten amerikanische Werte für zu hoch bewertet und das Dollarrisiko ist uns zu hoch.
Wir führen ein weiteres Portfolio, in dem wir unzählige Werte, Empfehlungen beobachten. Hier haben wir parallel dazu ein Depot mit amerikanischen Aktien auch vom 11.9.04 eingerichtet, also absolut vergleichbar. Das amerikanische 5-Sterne-Depot hat in der Zeit 10,60% gebracht, das nicht amerikanische 33,70%, Stand heute Abend.
Aber unsere Anlagestrategie ist für jedermann nachlesbar unter www.aktienclub-leer.de
Aber auch die Entwicklung unserer Musterdepots ist für jedermann einsehbar.
Gruß
Sigip
Hallo, zusammen,
gerade habe ich meinen "Jahresabschluß" gemacht. Im Jahr 2005 hat mein Depot 28,52 % gewonnen. Das ist sogar noch mehr als der DAX gemacht hat, was in Zeiten starker Kurssteigerungen eher ungewöhnlich ist. Aber da ich ja mein Depot nicht an irgendwelchen Benchmarks orientiere, ist das sowieso nur eine nette Randbemerkung.
Seit dem 1.1.2003 messe ich konsequent meine Performance. In diesen drei Jahren hat mein Depot um 63,4 % zugelegt, das sind knappe 18 % p.a. Das ist kein schlechter Wert.
Allerdings muß man dabei immer bedenken, daß wir drei recht gute Jahre gesehen haben. Was die Value-Strategie wirklich bringt, muß man sehen, wenn die Zeiten schlechter werden. Und ich muß zugeben - als Valueist habe ich noch keine schlechten Zeiten gesehen...
Mit diesen Werten werde ich versuchen, in 2006 wieder mein Ziel von 10 % Rendite zu erzielen:
Chocoladenfabrik Lindt & Sprüngli AG
Ahlers AG Stammaktien
Balda AG Aktien
Hugo Boss AG Stammaktien
Deutsche Grundstücksauktionen AG Aktien
Fielmann AG Aktien
Rhön-Klinikum AG Aktien
Wanderer-Werke AG Aktien
ABN AMRO Rohstoff-Zertifikat
Hennes & Mauritz AB Akt. B
First Marblehead Corp. Shares
Laboratory Corp. of America
Paychex Inc. Shares
Portfolio Recovery Associates
Wie sehen Eure 2005er Ergebnisse und Eure Depots für 2006 aus?
Gruß,
JuliaPapa
"Beware the investment activity that produces applause; the great moves are usually greeted by yawns" -- Warren Buffett
fielmann ist recht gut gelaufen. freue mich, diesen posten im depot zu haben. jedoch sind kgv und kcf relativ hoch.
weisst du den intrinsic value?
lomoeel
Hallo, lomoeel,
so furchtbar gut ist Fielmann gar nicht gelaufen, finde ich. Immerhin waren wir Mitte des Jahres schon mal deutlich über 60 €.
Tja, den Intrinsic Value einer Gesellschaft versuche ich gar nicht erst zu ermitteln. Das wird mir nicht mit hinreichender Sicherheit gelingen. Letztlich gilt wieder Dieters Spruch: "Du rechnest Dir einen Wolf und liegst trotzdem falsch".
Bei Fielmann schätze ich nach wie vor den hohen Bekanntheitsgrad, die Skaleneffekte und die positiven Geschäftsaussichten durch die Expansion nach Europa und die Alterung der Bevölkerung.
Deswegen bleibe ich weiterhin investiert, wohl wissend, daß eine rasante Kursentwicklung hier eher unwahrscheinlich ist.
Gruß,
JuliaPapa
"Beware the investment activity that produces applause; the great moves are usually greeted by yawns" -- Warren Buffett
Hallo JuliaPapa
mit deiner Performance kann ich nicht ganz mithalten.
Ich komme in 2005 auf 21,56% und in den letzten
drei Jahren auf 54,1% (15,5% p.a.).
Da ich aktuell und den nächsten Monaten aufgrund von persönlichen Zeitmangel für Einzelwertanalyse mein Depot
mehr hin zu Fonds umschichte stelle ich mal nur meine aktuellen Werte vor, die ich auch noch für 2006 einplane.
Fonds:
- Templeton Growth Euro
- BB-Lingohr-Systematic
- Indexchange DJS Sel Div 30 EX
- Comgest-Magellan (geplant)
- dit-Internet Fund (VWL Anlage)
- dit-Allianz Rentenfonds (VWL Anlage)
- DIT Technologie Fonds (ehemals VWL Anlage)
Aktien:
- DaimlerChrysler
- Rhön Klinikum
- Berkshire Hathaway
- Harley-Davidson
- BB Biotech
- Nestle
- Hennes & Mauritz
- Samsung Elec. (Mit Stopp Loss versehen)
- China Mobile
- Microsoft
- Pfizer
- Henkel
- Indus Holding
- Singulus (Mit Stopp Loss versehen)
Gruß
diwi
Hallo allerseits
Hier mein aktuelles Depot per Ende 05
- Berkshire
- Kühne+Nagel
- Nestle
- Royal Bank of Scotland
- McDonalds
- Coca Cola
- Home Depot
- Staples
- Dell
Dazu noch 2 Fonds (Altlasten), welche ich step by step in Einzelwerte umschichte....
Total Performence 2005 ca 28%,
Performence in CHF gerechnet; desshalb sind die 28% auch mit Hilfe von relativ grossen Währungsgewinnen CHF/USD zustandegekommen... Das könnte m.E. 2006 wieder ändern... "schau' mer mal."
Gruss
mike
Lesezeichen