Hallo, Valueisten,
nach einiger Zeit möchte ich auch mal wieder mein Depot mit Anteilen vorstellen. Dramatische Änderungen gab es dabei nicht:
Ch. Lindt & Sprüngli AG PS 8,23%
Gerry Weber International AG 7,92%
Hugo Boss AG Stammaktien 6,90%
Centrotec Sustainable AG Akt. 7,08%
Fielmann AG Aktien 7,88%
Rhön-Klinikum AG Aktien 12,70%
Stratec Biomedical Systems AG 8,01%
Klöckner & Co. AG Aktien 8,70%
Discount-Zert. Österreich. Post 5,98%
eganaGoldpfeil Holdings Ltd. 11,67%
DWS Invest BRIC Anteile C 0,07%
Berkshire Hathaway Inc. Cl. B 8,01%
Der geringe Anteil des BRIC-Fonds liegt daran, daß ich gerade einen Fonds-Sparplan gestartet habe. In diesen Regionen sehe ich in jedem Fall sehr viel Wachstumspotential, das ich über einen Fonds nutzen möchte, da sich Direktanlagen dort schwierig gestalten.
Rund 7 % halte ich zur Zeit in Cash, was für mich sehr viel ist.
Ich habe schon seit ca. sechs Wochen Cash für eine weitere Position, die ich einfach nicht finde. Tolle Unternehmen finde ich zuhauf (Givaudan, General Electric, 3M und so weiter und so weiter), nur sind diese Werte alle viel zu teuer. Auf dem deutschen Markt sieht es ähnlich aus.
Zusätzlich ist am Freitag Fielmann noch zum Teil über 46 Euro geklettert. Ich bin dort gerne Aktionär und freue mich auch über diese Entwicklung natürlich, keine Frage. Allerdings ist dort jetzt ein Niveau erreicht, das auch die hervorragenden Qualitäten des Unternehmens nicht mehr rechtfertigen.
Diese beiden Entwicklungen zusammen haben mich zu dem Entschluß kommen lassen, mein Depot weitgehend aufzulösen und das Geld dazu zu nutzen, meinen Kredit für unser Haus in einer Summe komplett abzulösen. Ich habe seit Anfang 2003 (seitdem messe ich konsequent und regelmäßig meine Performance) runde 70 % gemacht, und ich sehe im Moment nicht, daß sich diese Entwicklung in dieser Form fortsetzt.
Die Mehrwertsteuererhöhung wird bestimmt Spuren hinterlassen, und dem Konjunkturaufschwung traue ich ob der schlechten Qualität unserer Regierung einfach nicht. Viel wichtiger ist aber für mich die ausgesprochen positive Marktstimmung. Niemand sieht Grenzen für den Aktienmarkt, die erfolgreiche Neuemission von Xing/OpenBC (MK runde 100 Mio. Euro bei 5 Mio. Euro Umsatz) erinnert an die besten Zeiten vom Neuen Markt.
Die ganze Liquidation wird sicher ein paar Monate dauern, da mehrere erfolgreiche Positionen noch in der Spekulationsfrist sind, von daher glaube ich schon, noch ein paar Wochen von der Jahresendrallye profitieren zu können. Ob der Zeitpunkt richtig gewesen ist, wird man wie immer erst hinterher wissen. Aber egal, was passiert – meine 70 % kann mir keiner mehr nehmen und ich bin schuldenfrei. Das hat schon was.
Ich fange dann wieder nahe bei Null an, allerdings mit ein paar Jahren Value-Erfahrung; immerhin kann ich dann meine ersparten monatlichen Raten investieren. Einen Neuanfang sehe ich auch nicht unbedingt negativ – ich werde dadurch offen für Neues, und alte Aktien, in die ich mich vielleicht auch verliebt habe, werden über Bord geschmissen.
Und mein Ziel, die Anzahl meiner Positionen zu reduzieren, erreiche ich dadurch auch.
So, das war viel zu lesen, und jetzt wünsche ich Euch noch einen schönen Sonntag.
Viele Grüße,
JuliaPapa
Lesezeichen