Hallo Board,
bin eher zufällig auf diese Internetseite gestossen und bin echt begeistert von den Informationen und dem Umgang der Leute untereinander. Endlich mal eine vernünftige Plattform mit vernünftigen Leuten und dem gleichen Ziel *
Nun, ich habe einige Bücher über fundamental-Analysen gelesen und denke das dies ein vernünftiger Ansatz zur Bewertung von Aktien ist. Allerdings, möchte ich mich mal eher als Anfänger dieser Materie bezeichnen.
Gleichzeitig möchte ich euch aber auch eine für mich interessante Aktie vorstellen. Es handelt sich hierbei um einen Neuen Markt-Titel, der da meiner Meinung nach wenig zu suchen hat – PC-Spezialist.
_
Wahrscheinlich passt dieses Unternehmen nicht in dieses Board da die Daten „nur“ bis 1996 zurückreichen (6 Jahre) und mann die vergangene Unternehmensleistung nicht unbedingt auf die Zukunft übertragen sollte.
Habe trotzdem mal versucht unter Value Aspekte die PC-Spezialist (Abk. PCS) zu untersuchen.
Die EKR bewegte sich von 1996-2001 zwischen 13% und 89%. Die durchschnittliche EKR beträgt 27,75 % (höchsten und niedrigsten Wert habe ich dabei ausgeschlossen).
Die Eigenkapitalquote beträgt derzeit rund 80% und das Unternehmen ist nahezu schuldenfrei.
Leider habe ich keine Angaben zu den Sachinvestitionen. (Diese dürften meiner Ansicht nach nicht sonderlich hoch sein, da es sich um kein produzierendes Unternehmen handelt).
Die Umsatzrendite (netto) beträgt 23,9% was mir als ausgesprochen hoch erscheint (Vorjahr 11,7%). Der gemittelte Wert beträgt 14,15% (wobei der Höchst- als auch der Niedrigstwert wieder ausgeklammert wurde)
Das geometrische Gewinnwachstum beträgt 33%
Die Aktie wird meiner Ansicht viel zu niedrig gehandelt so beträgt das KGV von 2001 gerade mal 10,8 bei einem Kurs von 9,5 Euro.
Insgesamt hat in Deutschland jeder 3te einen Computer. Dies ist im Ländervergleich geradezu niedrig. PCS will seine Stores nun auch Europaweit ausbreiten. In Deutschland sind sie nach eigenen Angaben marktführend. Vor allem von dem Einkaufsverbund erwarte ich eine weiterhin starke Zuwachsrate. Zudem handelt es sich bei Computer um relativ schnellebige Güter (Gleichstand = Rückschritt), so dass auch hier weiterhin mit Nachfrage gerechnet werden kann.
Was meint Ihr zu diesem Unternehmen?
![]()
Lesezeichen