WKN 919730; ISIN CH0012221716
Die weltweite konjunkturelle Erholung hat ABBs Geschäfte belebt. Die Aufträge stiegen im 2. Quartal um 5%. Umsatz und Gewinn waren allerdings rückläufig. Der Gewinn...
Art: Beiträge; Benutzer: Value Analyse
WKN 919730; ISIN CH0012221716
Die weltweite konjunkturelle Erholung hat ABBs Geschäfte belebt. Die Aufträge stiegen im 2. Quartal um 5%. Umsatz und Gewinn waren allerdings rückläufig. Der Gewinn...
Hitachi hat im Geschäftsjahr per März 2010 seinen vierten Jahresverlust in Folge erlitten. Der Fehlbetrag belief sich auf 107 Mrd Yen. Das ist aber immerhin eine deutliche Rückführung der Verluste....
General Electric hat im 2. Quartal einen Umsatzrückgang von 4% auf 37,4 Mrd $ erlitten. Der operative Spartengewinn konnte aber um 8% auf über 5 Mrd $ verbessert werden. Der stärkste Zuwachs wurde in...
Canons Geschäfte haben wieder an Fahrt gewonnen. Der Umsatz konnte im 1. Halbjahr um 16,5% gesteigert werden und der operative Gewinn vervierfachte sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Zahlen...
WKN 892502; ISIN AT0000922554
Rosenbauer hat im 1. Quartal 2010 sein Liefervolumen weiter gesteigert und mit 114,2 Mio € um 15% mehr umgesetzt. Das Betriebsergebnis (EBIT) stieg um 170% auf...
WKN 850598; ISIN US1491231015
Nach den Horrormeldungen aus dem vergangenen Jahr macht Caterpillar wieder glänzende Geschäfte. Die Auftragslage hat sich so prächtig entwickelt, dass das...
WKN 858209; ISIN SE0000101032
Atlas Copco hat ausgezeichnete Halbjahreszahlen veröffentlicht. Bei Umsätzen auf Vorjahresniveau stieg der Gewinn um 54,5%. Die Auftragseingänge zogen um 26%...
WKN 919964; ISIN AT0000758305
Palfinger lag im 1. Halbjahr über den Erwartungen. Der Umsatz stieg um 10,5% und mit 7,3 Mio € gelang die Rückkehr in die schwarzen Zahlen. Zu dem guten Ergebnis...
Durch Wachstum in allen Segmenten steigerte adidas im 2. Quartal den Umsatz um 11%. In Westeuropa nahm er um 13% zu, unterstützt durch deutliches Wachstum in der Kategorie Fußball. In den...
Operativer Gewinn: 3.1 Mrd $
Verlust durch Derivate 1.4 Mrd. $
Das sind aber nur die offiziellen geprüften Zahlen nach der US-Rechnungslegungsvorschrift. Der Grund waren massive Abschreibungen...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 31.07.2010 Seite 21
Der engste Vertraute Warren Buffetts bringt einen 44 Jahre alten Hedge-Fonds-Manager ins Spiel
nks. NEW YORK, 30. Juli. Vor...
Deutschlands Unternehmenslenker greifen bei Aktien oftmals zum richtigen Zeitpunkt zu. So haben zuletzt viele Vorstandsmitglieder sowie Aufsichtsräte ihre eigenen Aktien bei kleineren Rücksetzern...
Yara hat im 1. Quartal 2010 einen Umsatzrückgang von 8,6% auf 15,6 Mrd NOK verzeichnet. Der Gewinn konnte aber um 72% auf 1,5 Mrd NOK deutlich verbessert werden. Grund für die erfreuliche...
Bayer ist gut ins neue Geschäftsjahr gestartet und konnte ein deutliches Umsatz- und Ergebniswachstum erzielen. Bei der Sparte Material Science hat sich das Marktumfeld schneller als erwartet...
BASF konnte, wie von uns angenommen, 2009 nicht seine Kapitalkosten verdienen und musste die Dividende kürzen. Insbesondere die hohen Integrationskosten der Ciba Übernahme belasteten die Ergebnisse....
Hochprozentiges von Zwack Unicum war im vergangenen Jahr weniger gefragt. Der Umsatz schrumpfte um 16,2%, der Gewinn sogar um ein Viertel, fiel damit aber besser aus als von uns geschätzt. Die Erlöse...
Heineken hat im 1. Quartal unter der Zurückhaltung der Biertrinker gelitten. Daneben haben Steuererhöhungen in Russland und der kalte Winter in weiten Teilen Europas dem Konzern zugesetzt. Nach einem...
V&B hat sich im 1. Quartal in die schwarzen Zahlen zurückgekämpft, nachdem im Vorjahr vor allem wegen der Kosten für Restrukturierungen ein Verlust von 57,7 Mio € angefallen war. Der harte...
3M ist wieder auf Wachstumskurs. Im 1. Quartal 2010 setzte das Unternehmen gut ein Viertel mehr als in der Vorjahresperiode um. In jedem der sechs Geschäftsbereiche erzielte das Unternehmen...
Wal-Mart ist weiter gut im Geschäft. Allerdings schätzt der Konzern die Entwicklung im laufenden Jahr weniger optimistisch ein als die meisten Marktteilnehmer. Im Schlussquartal, das im Januar...
Verizon hat im 4. Quartal 2009 eine Umsatzsteigerung von 10% auf 27,1 Mrd $ erzielt. Hintergrund ist das anhaltend starke Wachstum im Mobilfunkgeschäft nach der Akquisition von Alltel. Im...
UTC erholt sich nur langsam von der Wirtschaftskrise. Fluggesellschaften bestellen weniger Maschinen und die schwache Baukonjunktur beeinträchtigt die Nachfrage nach Aufzügen und Klimaanlagen. Umsatz...
Procter & Gamble hat im 3. Quartal des Geschäftsjahres einen Umsatzanstieg von 7% auf 19,2 Mrd $ verzeichnet. Alle Sparten haben zur erfolgreichen Entwicklung beigetragen, vorwiegend aber das...
Die Zahlen für das 1. Quartal waren durch die Wyeth-Übernahme geprägt. Pfizer konnte zwar beim Umsatz kräftig zulegen. Sonderkosten im Zusammenhang mit der Akquisition und Integration von Wyeth...
Microsoft hat im 3. Quartal von der guten Aufnahme des Betriebssystems Windows 7 bei Kunden profitiert und den Gewinn um 35% auf 4 Mrd $ gesteigert. Weniger als ein Jahr nach der Markteinführung...