filippina
15.11.2002, 14:30
Hallo zusammen,
ich habe eine kleines Unternehmen aus USA nach der Small-Cap-Strategie, die ich in einem Seminar bei den Fools gelernt habe, grob untersucht. Diese Analyse ist nicht tiefgreifend, sondern nur ein erster Einblick. Danach entscheide ich, ob ich mich weiter damit beschäftige. Die Daten habe ich von Yahoo, MSN, Multex, Forbes und Businessweek geholt. Sollte ich mich weiter damit beschäftigen, würde ich dann die Daten aus dem Geschäftsbericht nehmen.
Grobanalyse vom 15. Nov. 2002
Arden Group (Nasdaq: ARDNA)
2020 South Central Avenue
Compton, CA 90220
http://www.gelsons.com/
Locations
http://www.gelsons.com/locations.asp
Sektor: Dienstleistung
Industrie: Einzelhandel (Lebensmittel)
Letzter Preis: *$59
52 Wochenrange: $ 69,95 – 50,47
Av. Daily Volume (13 Wochen): 1.900
Aktien, ausstehend (Mio): 3,361
Float (%): 41,65
Marktkapitalisierung (Mio): 194,97
P/E: 14,60
Institutional ownership: 20% (47% vom Float)
Insider ownership: 58,35%
Mitarbeiter: 1.161
Management
CEO, Vorsitzender des Aufsichtsrat, Präsident *Bernard Briskin (77) - seit 1970 Director und 1978 Officer
Herr Briskin ist Vorsitzender des Board of Directors, Präsident und CEO des Unternehmens und von Arden-Mayfair, Inc. , eine Tochtergesellschaft des Unternehmens. Er ist weiter Vorsitzender des Boards und CEO von AMG Holdings, Inc. und Gelson’s Markets, beides Tochterunternehmen von Arden-Mayfair, Inc.
CFO David M. Oliver (44) - seit 1999
Herr Oliver wurde im November 1999 zum CFO gewählt. Er ist auch CFO von Arden-Mayfair, Inc. und CFO und Geschäftsführer von AMG Holdings, Inc. und Gelson’s Markets. Von August 1998 bis zum Eintritt in das Unternehmen war er als unabhängiger Consultant tätig. Von Juli 1997 bis Juli 1998 war er Senior Vice President und CFO bei Hughes Family Markets. Bei The Vons Companies, Inc arbeitete er von Juli 1994 bis April 1997 als Vice President und Controller; als Assistant Controller von August 1988 bis Juni 1994. Vom Juni 1979 bis Mai 1988 war Herr Oliver als Certified Public Accountant bei Arthur Andersen & Co. angestellt.
Message from the President der Tochtergesellschaft Gelson’s The Supermarket:
http://www.gelsons.com/profile/president.asp
Unternehmensgeschichte
http://www.gelsons.com/profile/history.asp
Business
Arden Group, Inc. ist die Muttergesellschaft von Gelson’s Markets, die 18 Gelson’s und 2 Mayfair Supermärkte in Südkalifornien betreibt. Gelson’s und Mayfair sind Selbstbedienungsläden, die eine große Auswahl an lokalen und nationalen Markenprodukten sowie eine begrenzte Anzahl eigener Produkte vertreiben. Die Verkaufräume habe eine Größenordnung von 18.000 bis 40.000 Quadratfuß (müßte ich noch in Meter umrechnen). Die *Palette der Produkte ist sehr vielfältig: trockenen Lebensmittel, Fleisch, Seefisch, Backwaren, Wein und Liköre, Blumen, Sushi, Vitamine, Wellness- und Naturprodukte, Gesundheits- und Schönheitsprodukte. Insbesondere gibt es ausländische Spezialitäten und andere Delikatessen.
Kriterien für Small Companies
1. Jahresumsatz 500 Mio $ oder weniger
$ 401 Mio (letzten 12 Monate)
2. Gewinnwachstum und Umsatzwachstum gleich oder größer 25%
Gewinnwachstum: 3,60% - Umsatzwachstum: 3,20%
Gewinn 13,7 Mio $ * 5-Jahres-Wachstum 21,8%
Gewinn: 13,3 Mio $ (Jahr 2001) – 12,4 Mio $ (2000) – 11,7 Mio $ (1999) - *10,1 Mio $ (1998) – 6,0 Mio $ (1997)
Umsatz: 401,1 Mio $ * 5-Jahres-Wachstum 8,4%
Umsatz: *391,9 Mio $ (2001) – 360,0 *Mio $ (2000) – 324,2 Mio $ (1999) *- 296,5 $ Mio (1998) - *274,4 Mio $ (1997)
3. Netto-Profitmarge gleich oder größer 7%
3,40% * Industrie: 1,4%
5-Jahres-Nettogewinn-Marge (5-Jahresdurchschnitt) *- 3,2 (Company) *- 1,5 (Industrie) - 6,0 (S&P)
4. Positiver Operating Cash Flow
Operating Cash Flow (Mio) *$19,6 (2001) - *15,4 (2000) - *20,7 (1999) *- 12,5 *(1998) – 26,1 (1997)
Free Cash Flow (Mio): 9,5 (2001) - *5,5 *(2000) - 1,1 *(1999) – 8,3 (1998) – 18,2 (1997)
5. Daily dollar trading volume zwischen 1 Mio $ und 25 Mio $
2.000 Aktien
6. Insider Holdings gleich oder größer 10%
58%
7. Aktienkurs gleich oder größer $ 7
59 $
8. Relative Stärke 90 oder größer
3 Monate – 70; * 6 Monate - *72; * *12 Monate – 77
Vergleich Wachstumsrate % *- Company - Industry *- S&P 500
Sales (Qtr vs year ago qtr) *- 3, 20 *- 9,40 *- 1,30
Income (Qtr vs year ago qtr) - 3,60 - *–5,70 (Verlust) *- 41,10
EPS (Qtr vs year ago qtr) *- 5,00 *- -8.90 (Verlust) - 40.70
Sales (5-Year Avg.) *- 8,44 *- 12,07 *- 7,67
EPS (5-Year Avg.) *- 21,84 *- 3.65 *- -5.77 (Verlust)
Dividends (5-Year Avg.) *- NA *- 19,26 *- -3.13 (Verlust)
Price Ratios * * * * *Company Indusrie S&P
Current P/E Ratio 14.6 13.1 30.2
P/E Ratio 5-Year High 21.4 40.2 63.3
P/E Ratio 5-Year Low 7.9 17.9 25.7
Price/Sales Ratio 0.50 0.17 1.26
Price/Book Value 2.06 1.61 2.65
Price/Cash Flow Ratio 9.10 4.30 13.50
Profit Margins * * * * *Company Industrie S&P
Gross Margin 45.2 26.7 46.9
Pre-Tax Margin 5.7 2.8 7.8
Net Profit Margin 3.4 1.4 4.3
5Yr Gross Margin (5-Year Avg.) 43.0 27.9 47.3
5Yr PreTax Margin (5-Year Avg.) 5.6 2.6 9.6
5Yr Net Profit Margin (5-Year Avg.) 3.2 1.5 6.0
Financial Conditions * Company Industrie S&P
Debt/Equity Ratio 0.02 1.39 1.24
Current Ratio 2.4 1.0 1.4
Quick Ratio 1.9 0.4 1.0
Interest Coverage 65.2 3.0 2.4
Leverage Ratio 1.4 3.8 6.0
Book Value/Share 28.95 8.52 10.82
Investment Returns * Company Industrie S&P
Return On Equity 14.1 13.0 9.1
Return On Assets 10.2 3.4 1.5
Return On Capital 13.8 5.4 4.1
Return On Equity (5-Year Avg.) 15.8 15.5 14.0
Return On Assets (5-Year Avg.) 10.1 3.5 2.4
Return On Capital (5-Year Avg.) 15.2 6.3 6.6
Management Efficiency * * * * *Company Industrie S&P
Income/Employee 12,000 3,000 13,000
Revenue/Employee 345,000 190,000 299,000
Receivable Turnover 75.7 40.4 7.0
Inventory Turnover 16.2 10.9 7.9
Asset Turnover 3.1 2.6 0.4
Aktienoptionen
http://yahoo.marketguide.com/MGI....r=ARDNA (http://yahoo.marketguide.com/MGI/stocks.asp?rt=compens&target=/stocks/companyinformation/officersanddirectors/stocks&Ticker=ARDNA)
Bernard Briskin: keine
David M. Oliver: 625 *ausübbare (Value-in-the-money: $ 20.000) und 1.875 nicht ausübbare (Value-in-the-money: $ 59.000)
Gehälter
Briskin, Bernard
Gehalt $542,442 *Bonus $778,598 Gesamt$1,321,040
Oliver, David M.
Gehalt $160,000 *Bonus $25,000 Gesamt $185,000
Financials
http://research.businessweek.com/company....l=ARDNA (http://research.businessweek.com/company_financials.asp?Button=Get+Report&Symbol=ARDNA)
http://moneycentral.msn.com/investo....l=ARDNA (http://moneycentral.msn.com/investor/invsub/results/hilite.asp?Symbol=ARDNA)
http://biz.yahoo.com/fin/l/a/ardna.html
http://www.forbes.com/finance....o=06040 (http://www.forbes.com/finance/mktguideapps/compinfo/CompanyTearsheet.jhtml?repno=06040)
Fazit
1. Management
Herr Briskin besitzt keine Aktienoptionen, er hält aber 59,4% der ausstehenden Aktien: 1,996,259 Aktien *- *129,757,000 Wert *- 59.4% der ausstehenden Aktien. D.h. Herr Briskin müsste am Wohlergehen des Unternehmens sehr interessiert sein. Sein hohes Alter ist sowohl Vorteil als auch Nachteil. Vorteil: lange Erfahrung im Unternehmen und Kenntnis des Unternehmens. Nachteil: sehr hohes Alter. Die Aktienoptionen, die Herr Oliver besitzt, sind gering im Verhältnis zu den ausstehenden Aktien (0,0074%), also nicht problematisch.
2. Gewinn und Umsatz
Kontinuierlich ansteigendes Wachstum. Das gefällt mir gut. Die Wachstumsraten erreichen natürlich das Kriterium von gleich/größer 25% nicht. Für ein kleines Einzelhandelsunternehmen im Lebensmittelbereich sehe ich das aber nicht als ausschlaggebend an. Wichtig ist mir hier vielmehr das kontinuierliche Wachstum.
3. Nettogewinnmarge
Hier gilt das Gleiche wie beim Gewinn- und Umsatzwachstum. Die Margen sind im Vergleich zur Industrie sehr gut.
4. Positiver Cash Flow
Sowohl Operating Cash Flow als auch Free Cash Flow sind seit Jahren positiv. Erfüllt.
5. Trading Volume
Hier sieht es sehr schlecht aus. Das Volumen ist viel zu gering.
6. Insider Holding
Das Kriterium ist bei weitem erfüllt.
7. Relative Stärke
Das Kriterium ist nicht erfüllt. Dieses Kriterium interessiert mich aber weniger.
Ich setze das Unternehmen auf meine Watchliste unter 2. Beobachten.
Danke fürs Lesen. Über Kommentare würde ich mich freuen. Falls Fehler vorhanden sind, bedanke ich mich für eineVerbesserung.
Grüße
flippi
ich habe eine kleines Unternehmen aus USA nach der Small-Cap-Strategie, die ich in einem Seminar bei den Fools gelernt habe, grob untersucht. Diese Analyse ist nicht tiefgreifend, sondern nur ein erster Einblick. Danach entscheide ich, ob ich mich weiter damit beschäftige. Die Daten habe ich von Yahoo, MSN, Multex, Forbes und Businessweek geholt. Sollte ich mich weiter damit beschäftigen, würde ich dann die Daten aus dem Geschäftsbericht nehmen.
Grobanalyse vom 15. Nov. 2002
Arden Group (Nasdaq: ARDNA)
2020 South Central Avenue
Compton, CA 90220
http://www.gelsons.com/
Locations
http://www.gelsons.com/locations.asp
Sektor: Dienstleistung
Industrie: Einzelhandel (Lebensmittel)
Letzter Preis: *$59
52 Wochenrange: $ 69,95 – 50,47
Av. Daily Volume (13 Wochen): 1.900
Aktien, ausstehend (Mio): 3,361
Float (%): 41,65
Marktkapitalisierung (Mio): 194,97
P/E: 14,60
Institutional ownership: 20% (47% vom Float)
Insider ownership: 58,35%
Mitarbeiter: 1.161
Management
CEO, Vorsitzender des Aufsichtsrat, Präsident *Bernard Briskin (77) - seit 1970 Director und 1978 Officer
Herr Briskin ist Vorsitzender des Board of Directors, Präsident und CEO des Unternehmens und von Arden-Mayfair, Inc. , eine Tochtergesellschaft des Unternehmens. Er ist weiter Vorsitzender des Boards und CEO von AMG Holdings, Inc. und Gelson’s Markets, beides Tochterunternehmen von Arden-Mayfair, Inc.
CFO David M. Oliver (44) - seit 1999
Herr Oliver wurde im November 1999 zum CFO gewählt. Er ist auch CFO von Arden-Mayfair, Inc. und CFO und Geschäftsführer von AMG Holdings, Inc. und Gelson’s Markets. Von August 1998 bis zum Eintritt in das Unternehmen war er als unabhängiger Consultant tätig. Von Juli 1997 bis Juli 1998 war er Senior Vice President und CFO bei Hughes Family Markets. Bei The Vons Companies, Inc arbeitete er von Juli 1994 bis April 1997 als Vice President und Controller; als Assistant Controller von August 1988 bis Juni 1994. Vom Juni 1979 bis Mai 1988 war Herr Oliver als Certified Public Accountant bei Arthur Andersen & Co. angestellt.
Message from the President der Tochtergesellschaft Gelson’s The Supermarket:
http://www.gelsons.com/profile/president.asp
Unternehmensgeschichte
http://www.gelsons.com/profile/history.asp
Business
Arden Group, Inc. ist die Muttergesellschaft von Gelson’s Markets, die 18 Gelson’s und 2 Mayfair Supermärkte in Südkalifornien betreibt. Gelson’s und Mayfair sind Selbstbedienungsläden, die eine große Auswahl an lokalen und nationalen Markenprodukten sowie eine begrenzte Anzahl eigener Produkte vertreiben. Die Verkaufräume habe eine Größenordnung von 18.000 bis 40.000 Quadratfuß (müßte ich noch in Meter umrechnen). Die *Palette der Produkte ist sehr vielfältig: trockenen Lebensmittel, Fleisch, Seefisch, Backwaren, Wein und Liköre, Blumen, Sushi, Vitamine, Wellness- und Naturprodukte, Gesundheits- und Schönheitsprodukte. Insbesondere gibt es ausländische Spezialitäten und andere Delikatessen.
Kriterien für Small Companies
1. Jahresumsatz 500 Mio $ oder weniger
$ 401 Mio (letzten 12 Monate)
2. Gewinnwachstum und Umsatzwachstum gleich oder größer 25%
Gewinnwachstum: 3,60% - Umsatzwachstum: 3,20%
Gewinn 13,7 Mio $ * 5-Jahres-Wachstum 21,8%
Gewinn: 13,3 Mio $ (Jahr 2001) – 12,4 Mio $ (2000) – 11,7 Mio $ (1999) - *10,1 Mio $ (1998) – 6,0 Mio $ (1997)
Umsatz: 401,1 Mio $ * 5-Jahres-Wachstum 8,4%
Umsatz: *391,9 Mio $ (2001) – 360,0 *Mio $ (2000) – 324,2 Mio $ (1999) *- 296,5 $ Mio (1998) - *274,4 Mio $ (1997)
3. Netto-Profitmarge gleich oder größer 7%
3,40% * Industrie: 1,4%
5-Jahres-Nettogewinn-Marge (5-Jahresdurchschnitt) *- 3,2 (Company) *- 1,5 (Industrie) - 6,0 (S&P)
4. Positiver Operating Cash Flow
Operating Cash Flow (Mio) *$19,6 (2001) - *15,4 (2000) - *20,7 (1999) *- 12,5 *(1998) – 26,1 (1997)
Free Cash Flow (Mio): 9,5 (2001) - *5,5 *(2000) - 1,1 *(1999) – 8,3 (1998) – 18,2 (1997)
5. Daily dollar trading volume zwischen 1 Mio $ und 25 Mio $
2.000 Aktien
6. Insider Holdings gleich oder größer 10%
58%
7. Aktienkurs gleich oder größer $ 7
59 $
8. Relative Stärke 90 oder größer
3 Monate – 70; * 6 Monate - *72; * *12 Monate – 77
Vergleich Wachstumsrate % *- Company - Industry *- S&P 500
Sales (Qtr vs year ago qtr) *- 3, 20 *- 9,40 *- 1,30
Income (Qtr vs year ago qtr) - 3,60 - *–5,70 (Verlust) *- 41,10
EPS (Qtr vs year ago qtr) *- 5,00 *- -8.90 (Verlust) - 40.70
Sales (5-Year Avg.) *- 8,44 *- 12,07 *- 7,67
EPS (5-Year Avg.) *- 21,84 *- 3.65 *- -5.77 (Verlust)
Dividends (5-Year Avg.) *- NA *- 19,26 *- -3.13 (Verlust)
Price Ratios * * * * *Company Indusrie S&P
Current P/E Ratio 14.6 13.1 30.2
P/E Ratio 5-Year High 21.4 40.2 63.3
P/E Ratio 5-Year Low 7.9 17.9 25.7
Price/Sales Ratio 0.50 0.17 1.26
Price/Book Value 2.06 1.61 2.65
Price/Cash Flow Ratio 9.10 4.30 13.50
Profit Margins * * * * *Company Industrie S&P
Gross Margin 45.2 26.7 46.9
Pre-Tax Margin 5.7 2.8 7.8
Net Profit Margin 3.4 1.4 4.3
5Yr Gross Margin (5-Year Avg.) 43.0 27.9 47.3
5Yr PreTax Margin (5-Year Avg.) 5.6 2.6 9.6
5Yr Net Profit Margin (5-Year Avg.) 3.2 1.5 6.0
Financial Conditions * Company Industrie S&P
Debt/Equity Ratio 0.02 1.39 1.24
Current Ratio 2.4 1.0 1.4
Quick Ratio 1.9 0.4 1.0
Interest Coverage 65.2 3.0 2.4
Leverage Ratio 1.4 3.8 6.0
Book Value/Share 28.95 8.52 10.82
Investment Returns * Company Industrie S&P
Return On Equity 14.1 13.0 9.1
Return On Assets 10.2 3.4 1.5
Return On Capital 13.8 5.4 4.1
Return On Equity (5-Year Avg.) 15.8 15.5 14.0
Return On Assets (5-Year Avg.) 10.1 3.5 2.4
Return On Capital (5-Year Avg.) 15.2 6.3 6.6
Management Efficiency * * * * *Company Industrie S&P
Income/Employee 12,000 3,000 13,000
Revenue/Employee 345,000 190,000 299,000
Receivable Turnover 75.7 40.4 7.0
Inventory Turnover 16.2 10.9 7.9
Asset Turnover 3.1 2.6 0.4
Aktienoptionen
http://yahoo.marketguide.com/MGI....r=ARDNA (http://yahoo.marketguide.com/MGI/stocks.asp?rt=compens&target=/stocks/companyinformation/officersanddirectors/stocks&Ticker=ARDNA)
Bernard Briskin: keine
David M. Oliver: 625 *ausübbare (Value-in-the-money: $ 20.000) und 1.875 nicht ausübbare (Value-in-the-money: $ 59.000)
Gehälter
Briskin, Bernard
Gehalt $542,442 *Bonus $778,598 Gesamt$1,321,040
Oliver, David M.
Gehalt $160,000 *Bonus $25,000 Gesamt $185,000
Financials
http://research.businessweek.com/company....l=ARDNA (http://research.businessweek.com/company_financials.asp?Button=Get+Report&Symbol=ARDNA)
http://moneycentral.msn.com/investo....l=ARDNA (http://moneycentral.msn.com/investor/invsub/results/hilite.asp?Symbol=ARDNA)
http://biz.yahoo.com/fin/l/a/ardna.html
http://www.forbes.com/finance....o=06040 (http://www.forbes.com/finance/mktguideapps/compinfo/CompanyTearsheet.jhtml?repno=06040)
Fazit
1. Management
Herr Briskin besitzt keine Aktienoptionen, er hält aber 59,4% der ausstehenden Aktien: 1,996,259 Aktien *- *129,757,000 Wert *- 59.4% der ausstehenden Aktien. D.h. Herr Briskin müsste am Wohlergehen des Unternehmens sehr interessiert sein. Sein hohes Alter ist sowohl Vorteil als auch Nachteil. Vorteil: lange Erfahrung im Unternehmen und Kenntnis des Unternehmens. Nachteil: sehr hohes Alter. Die Aktienoptionen, die Herr Oliver besitzt, sind gering im Verhältnis zu den ausstehenden Aktien (0,0074%), also nicht problematisch.
2. Gewinn und Umsatz
Kontinuierlich ansteigendes Wachstum. Das gefällt mir gut. Die Wachstumsraten erreichen natürlich das Kriterium von gleich/größer 25% nicht. Für ein kleines Einzelhandelsunternehmen im Lebensmittelbereich sehe ich das aber nicht als ausschlaggebend an. Wichtig ist mir hier vielmehr das kontinuierliche Wachstum.
3. Nettogewinnmarge
Hier gilt das Gleiche wie beim Gewinn- und Umsatzwachstum. Die Margen sind im Vergleich zur Industrie sehr gut.
4. Positiver Cash Flow
Sowohl Operating Cash Flow als auch Free Cash Flow sind seit Jahren positiv. Erfüllt.
5. Trading Volume
Hier sieht es sehr schlecht aus. Das Volumen ist viel zu gering.
6. Insider Holding
Das Kriterium ist bei weitem erfüllt.
7. Relative Stärke
Das Kriterium ist nicht erfüllt. Dieses Kriterium interessiert mich aber weniger.
Ich setze das Unternehmen auf meine Watchliste unter 2. Beobachten.
Danke fürs Lesen. Über Kommentare würde ich mich freuen. Falls Fehler vorhanden sind, bedanke ich mich für eineVerbesserung.
Grüße
flippi